Die Schweizerische Epilepsie-Liga ist eine national tätige Fachorganisation. Sie unterstützt seit 1931 Fachleute und Betroffene rund um die Erkrankung – rund 80’000 Menschen oder fast ein Prozent der Bevölkerung. Ziel ist es, den Alltag von Epilepsie-Betroffenen und deren Situation in der Gesellschaft nachhaltig zu verbessern.
Um auch die breite Bevölkerung zu Erster Hilfe bei einem Anfall zu informieren, lancierte sie vor dem Tag der Epilepsie 2020 eine Kampagne, die wir konzipierten und umsetzten. Auf Plakaten und Online-Inseraten sowie in einem Kurzfilm zeigten drei Epilepsiebetroffene ihr Gesicht und berichteten von ihren Erfahrungen. Ein besonderer «Hingucker» waren Fussbodenkleber in Zürcher Trams.
PS: Helfen ist einfach. Es gilt vor allem, Betroffene sofort vor Verletzungen zu schützen. Und so erschreckend ein Anfall aussieht, so schnell endet er meist wieder von allein. Es ist daher nur selten nötig, eine Ambulanz zu rufen.